Was sind eigentlich Staatsanleihen?
Bonds, Yields und die invertierte Yield-Kurve Video Teil 1
Hallo zusammen,
wie vielfach gewünscht hier der erste Teil der Basics zu Bonds, Yields und der invertierten Yieldkurve. Wenn ihr mehr und tiefergehende Infos und vor allem die entsprechenden Rechnungen wollt, lasst es mich wissen!
Viel Spass, und wie immer: Gerne Kommentieren, liken und abonnieren! Viele Grüsse, Khan
https://www.youtube.com/watch?v=oNt1JdaegqY
Danke für das Video. Bei der invertierten Yield-Kurve bist du etwas ins Straucheln geraten. Es ist doch eher so, dass niemand die kurzfristigen Anleihen haben will. Dadurch sinkt deren Preis und die Yields steigen. Langfristig geht man davon aus, dass sich die Lage wieder erholt, weshalb die Nachfrage (und damit die Preise und Yields) gleich bleibt oder sogar steigt. Im letzteren Fall flacht das lange Ende der Yield-Kurve zusätzlich ab.
Was mich in einem potenziellen zweiten (oder dritten^^) Teil noch interessieren würde, ist die Preisbildung von Anleihen-ETFs. Durch die Mischung von unterschiedlichen Laufzeiten und das ständige Rollen ist die natürlich komplex, aber dadurch, dass diese ETFs nun mal an der Börse gehandelt werden, würde sich ja Arbitrage aus dem Börsenpreis und dem inneren Wert der gehaltenen Anleihen ergeben. Auch interessant wäre die Entwicklung in bestimmten Marktphasen. In einem langen Aufwärtstrend (sinkende Yields) sollte so ein ETF ja (abzüglich Gebühren) das Buy&Hold von Anleihen ausperformieren, weil bei jedem Rollen mehr Anleihen hinzugekauft werden können. Den Gebühren steht dann auch noch die Stundung der Steuern entgegen. Wer also nicht gerade bei Schlaubrecher oder IB ist und selbst Anleihen kaufen und rollen kann, hat doch mit solchen ETFs eine gute Alternative, oder übersehe ich da etwas? (Die Boomer-Broker habe ich mal ausgelassen, weil sich das Rollen aufgrund der horrenden Gebühren vermutlich nicht lohnt.)
Astrein, danke! Fand das super hilfreich, gerade den ersten Teil. Über einen zweiten Teil mit Berechnungen und allem würde ich mich total freuen, dadurch lernt man (ich) es ja nochmal besser.
Vielen Dank für all deine Mühe!