Piratenbanden-Neuigkeitenbrief 2022-09-27
Tanker (Rohöl, Erdölprodukte, LNG), Schüttgutfrachter, Beinhalter sowie allgemeine Nachrichten und Ereignisse aus der Schifffahrtsbranche
🏴☠️🦜📰 Die heutige Ausgabe des tastaturschen Piratenbanden-Nachrichtenbriefs wird ihnen präsentiert von: Feinmechanik-Werkstätten Bozdkowski und Söhne im Bautzen - ihr zuverlässiger Partner für Kompasse und Sextanten dem Freibeuter diesseits und jenseits des großen Ozeans in stürmische Marktzeiten vertrauen
Beinhalter-Barkentine:
Schöner, grafischer Überblick der Spotpreisenwicklung für Beinhalter auf unterschiedlichen Strecken - ein sich immer noch fortsetzender Klippensprung wie er im Buche steht, allerdins haben wir immer noch Frachtraten die deutlich über den historischen Durchschnitt der letzten Jahre und Jahrzehnte liegen
Aufgrund sinkender Nachfrage hat $MATX aktuell ein Drittel seiner transpazifischen und transatlantischen Verbindungen eingestellt - es fahren allerdings immer noch mehr Schiffe als im Vergleich zur Vorcoronazeit
Der Hafen von Neu Jork übertrifft aktuell erstmals die Abfertigungsmenge von Beinhaltern im Vergleich zu den Häfen in LA und Long Beach
Im größten Beinhalterhafen der Teetrinker - Felixtown kündigt sich der nächste Streik an
MCS, der größte, globale Beinhalterfrachtanbieter steigt in das Geschäft für Luftfracht ein
@do_em_go mit einem Erläuterungsfaden zu seiner Bewertung von $CMRE und warum dieser sich trotz des Klippensprungs der Beinhalterfrachtraten (und Schüttgut, die haben sich kuürzlich diversifiziert) noch lohnen könnte (ist übrigens ebenfalls weiterhin ein Top Picks von Value Investor's Edge)
Schüttgut-Sampan:
Joakim Hannisdahl ist verhalten optimistisch was die aktuelle Situation und die leichte Erholung des Schüttgutsektors angeht
In Brasilien beginnt die Regenzeit was sich negativ auf Capesize Schüttgutfrachter auswirkt, da die Eisenerzexportkapazitäten sinken
Nach einem wetterbedingten Rückgang (Taifune) werden in Ostasien wieder mehr Schiffe abgefertigt (Capesize & VLOC für Kohle und Eisenerz), dazu passend auch eine zusätzliche Betrachtung der Situation in den Meeren der Südhalbkugel
BreckWellen Berater mit dem wöchentlichen Schüttgutmarktbericht, dieses mal mit Fokus auf die Saisonalität der Branche
Roar Adland mit einem äußerst bärischen Ausblick auf den Sektor: If you are still very long dry freight you are late to the party. Never mind the horrible macro picture.
Tanker-Tweismaker:
Clarkson hat einen mittelfristig äußerst stierischen Ausblick für VLCC-Raten raus gebracht: 63k$ je Tag in 2023 und sogar 85k$ in 2024 - passend dazu im Link auch ein paar Kaufempfehlungen von Joeri Westland im Sektor
Nächste Woche am Mittwoch, den 5.10. tagt die OPEC+ und es wird aktuell davon ausgegangen, dass sie eine Reduktion der Förderquote anstreben. E. Finley Richardson sieht, sollte es so kommen, dann erstmal eine bärische Reaktion der Tankerstöcker voraus. Falls ihr Gewinne realisieren oder nachlegen wollt wären das vermutlich zwei gute Zeitpunkte dafür
Schöne Übersicht zum Flottenalter von VLCCs und dem damit verbundenen Fakt, dass man 200 Neubauten bräuchte nur um den Wegfall alter Schiffe zu kompensieren
Auch am Markt für kleinere Schiffe (Produkt & Rohöl) ist noch ordentlich Bewegung: aktuell beauftragte MR2 Neubauten mit Lieferzeit 2025 soviel zusätzliche LR2 Fahrten auf der Stecke Kiner/Südkorea <-> Europa
Pareto mit einer Kaufempfehlung und Zielpreisanhebung für $DHT wo man kürzlich beschlossen hat auch noch die letzten, verbliebenen Schiffe mit Scrubbern (Abgasreinigung) auszustatten, was sie am Weltmarkt mit den aktuell strenger wertenden Umweltvorschriften wieder attraktiver macht
Nachfrage im Kinerland nach Rohölimportkapazitäten leicht gestiegen, aber ich fürchte es ist noch zu früh eine nachhaltige Trendwende des Abwärtstrends auszurufen
Russland übernimmt zur Zeit immer mehr "böser" Tanker aus den dunklen Flotten des Irans und Venezuelas: Splash 24/7: Russia seen taking over much of Iran’s dark tanker fleet
$STNG treibt das Aktienrückkaufprogramm weiter voran - in den letzten vier Tagen wurde etwa 1% der insgesamt ausstehenden Aktien eingekauft
Tankerraten BDTI (Rohöl) und BCTI (Produkt) gestern weitgehend flach
Drewry mit einem neuen Webinar am 5.10. - dies mal zum Thema LNG-Tanker Markt
Allgemeines & Vermischtes:
Schöne, grafische Darstellung der unterschiedlichen Frachtschiffklassen sowie eine verballhornende Einschätzung von Nick Rastic dazu
Zwar gestern schon mal im Makrobrief verlinkt, aber da es so lesenswert ist hier noch einmal - Ein aktueller Blick von J Mintzmyer auf den Schiffahrtssektor und seine momentanen Kaufempfehlungen: Excellent Time to Overweight Shipping
Dazu passend auch ein aktueller Faden von Value Investor's Edge mit einer Analyse der Empfehlungen der letzten Monate und deren Gewinne / Verluste
Schöner Faden mit vielen Zahlen und Diagrammen von A, Martinez zur Situation der Schiffsstaus
Deutschland interessiert sich offensichtlich für den Winter für zusätzliche Ölkraftwerkspakazitäten. Eine schwimmende Variante mit 1,4 Gigawatt wurde angeboten
Ein historischer Rückblick wie stark bei den Fettbürgern in der Vergangenheit der Schifffahrtsmarkt subventioniert wurde in der Nachkriegszeit deutlich stärker als heute
Aktuelle Kapselgipsverbandfolge von Sal Mercogliano mit Fokus auf den Jones Act, Tanker in der Karibik und Hurrikan Ian
Halbes Austhema: Überfischung in Kinermännergewässern und wie man nun versucht seine Fanggebiete international auszudehen: Neu Jork Zeiten - How China Targets the Global Fish Supply
Aktuelle, absolut subjektive tastatursche Sektorbewertungsliste:
KAUF: Tanker (Rohöl)
KAUF Tanker (Produkt)
HALTEN: Tanker (LNG)
VERKAUF mit Tendenz zu HALTEN: Schüttgutfrachter [Die aktuellen Wirtschaftsdaten aus Kiner sind vielversprechend und der Subsektor ist aktuell extrem unterbewertet und wurde nachhaltig verdroschen]
VERKAUF: Beinhalter (Charterer) [Außnahmen: $DAC, $GSL]
VERKAUF: Beinhalter (Frachtanbieter Langläufer-Verterträge)
VERKAUF: Beinhalter (Frachtanbiter Kurzläufer-Verträge)
Auf dass unsere Fahrtwasser ein bisschen an blutrot verlieren und langsam wieder grüner werden. Wünsche euch eine gute Wochenmitte und immer drei Hand breit Wasser unterm Kiel 🌬🌊🚢