Morgenupdate
Guten Morgen zusammen hier das wichtigste des heutigen Morgens zusammengefasst.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping will den Aufbau eines Militärs von Weltrang beschleunigen. Zur Eröffnung des 20. Kongresses der Kommunistischen Partei am Sonntag in Peking wiederholte er weitgehend seine politischen Prioritäten, sprach aber auch von schwierigen Zeiten.
Im Streit der Ampel-Koalition über einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke in Deutschland ist vorerst keine Lösung in Sicht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verließen am Sonntag nach einem Treffen das Kanzleramt in Berlin, ohne sich zu äußern.
Der Piloten-Streik bei Eurowings könnte heute etwa 20.000 Passagiere treffen und den Flugbetrieb der Billigairline fast zur Hälfte lahmlegen. An den Airports Düsseldorf, Köln, Hamburg und Stuttgart strich die Fluggesellschaft bereits Verbindungen am frühen Morgen.
Die britische Premierministerin Liz Truss muss sich einem Zeitungsbericht zufolge möglicherweise noch in dieser Woche einem Misstrauensvotum stellen. Mehr als 100 Abgeordnete der regierenden konservativen Partei seien bereit, Truss zu stürzen, berichtet das Blatt "Daily Mail".
Nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte beschießen russische Streitkräfte weiterhin ukrainische Stellungen an mehreren Fronten, darunter Städte in den Regionen Charkiw, Donezk und Cherson. Die schwersten Kämpfe fänden nördlich von Bachmut statt, schreibt der ukrainische Militärexperten Oleh Schdanow im Internet.
CREDIT SUISSE bereitet laut "Financial Times" den Verkauf von Geschäftsteilen vor. Es gehe um einen Anteil am Börsenbetreiber SIX, eine Beteiligung am Madrider Technologieunternehmen Allfunds, die Pfandbriefbank und Bank-Now in der Schweiz sowie Swisscard, einem Gemeinschaftsunternehmen mit American Express.
FOX und NEWS CORP- Medienmogul Rupert Murdoch erwägt eine Wiedervereinigung der beiden Unternehmen. Es sei ein Sonderausschuss eingerichtet worden, um eine mögliche Transaktion zu prüfen und die finanziellen Bedingungen zu bewerten, teilte News Corp mit.
USA/UKRAINE/MUSK - Elon Musk will nach eigenen Aussagen nun doch weiterhin die Kosten für den Betrieb seines Satelliten-Internetdienstes Starlink für die Ukraine übernehmen. Dies erklärte Musk am Samstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
TERMINE: Pariser Autosalon (bis 23. Oktober)
12:45 Bank of America, Q3
23:30 Rio Tinto, Q3
Allen zusammen einen erfolgreichen Tag. Bis morgen zu den versenkten Nachrichten
Edit: Apple legt Medienberichten zufolge die Pläne für den Chipkauf von YMTC auf Eis. Als Grund werden die strengen US Exportkontrollen für chinesische Technologieunternehmen genannt