Makrobilderbuch 2022-12-13
Marktstimmung, Wirtschaftslage, Immobilien, Inflation, Geldpolitik, Währungen, Energierohstoffe, Schifffahrt
🌎🏦📰🖌🖼 Das heutige tastaturschen Makro- und Weltgemengelage-Bilderbuch zum "Schläfriger Josef erklärt die Inflation für beendet"-Feiertag wird Ihnen präsentiert von Paraffinfabrik Paschulke und Söhne in Probstzella - selbst an dunklen Börsentagen zaubern Ihnen unsere Kerzen ein wohlig-warmes Lächeln ins Gesicht und sparen dabei auch noch Gas ein 🕯
Wirtschaftslage, Marktstimmung, Immobilien & Arbeitsmarkt
BdT Nr.1: Ein schneller Blick auf den fettbürgerischen Immobilienmarkt - der Anstieg der Mietkosten scheint gestoppt und wir nähern uns einem Sinken der durchschittlichen Mieten
BdT Nr.2: Die Konsumentenstimmung ist schlecht, gekauft und konsumiert wird allerdings trotzdem und wir bewegen uns bei den Einzelhandelsumsätzen sogar inflationsbereinigt über dem Vorjahresniveau
BdT Nr.3: Die Stimmung bei Retail / Kleinanlegern (IMX - TD Ameritrade Investor Movement Index) ist weiterhin eher schlecht und pessimistisch. Ich sehe es mal als positives Zeichen frei nach Kostolany: Wenn andere ängstlich sind sollte man gierig sein
BdT Nr.4: Ein Blick auf Industrie und Kreditmarkt bei den Kinermännern - der Immobilienmarkt scheint weiterhin äußerst schwach unterwegs zu sein. Patrick Zweifel dazu: China Nov credit growth slowed further. No evidence of more relaxed policies on the property market as mortgages weakened further. Credit impulse remains little impacted, navigating slightly below its neutral level, yet sending a better signal than manufacturing surveys
BdT Nr.5: Aktuelle Bewertung von Stöckern und Schatzkisten im historischen Verlauf. Während sich Anleihen schon im Bereich "günstig" befinden sind Aktien mit Blick auf die Vergangenheit weiterhin eher teuer
BdT Nr.6: Die Stimmung in der teetrinkerischen Industrie ist weiterhin eher mäßig und man sieht im produzierenden Gewerbe diverse Stolpersteine, von Lieferzeiten über Nachfragerückgang bis hin zu schlecht gelaunten Kunden
Geldpolitik, Inflation, Anleihen & Währungen:
BdT Nr.7: Der globale Inflationsgipfel liegt wohl auch hinter uns und wurde im September mit 11,3 respektive 8,1 Prozent YoY (Headline/Core) erreicht. Auf dass wir bald wieder Gelddruckergeräusche hören 🖨💸💸
BdT Nr.8: Eine Darstellung der relativen Entwicklung des Leitzinses bei den Fettbürgern in Relation zum breiten Aktienmarkt. Aktuell werden die Leitzinsen so stark und steil angezogen wie es in den letzten 25 Jahren nie der Fall war - man muss vermutlich in die 70er zurück blicken um einen ähnlich plötzlichen Anstieg zu sehen
BdT Nr.9: Inflationsrate und Verbraucherstimmung sind in der Vergangenheit immer korrelierend Hand-in-Hand gelaufen. Entsprechend sollten wir bei letzterem mit dem Überschreiten des Inflationsgipfels bald ebenfalls eine Aufhellung sehen
BdT Nr.10: Ein Blick auf die unterschiedlichen CPI-Komponenten und deren Entwicklung im Verlauf des Jahres 2022. Während das Preisniveau bei Dienstleistungen und Mieten eher konstant klebrig und leicht steigend ist fallen vor allem Energiekosten und auch Lebensmittel schon wieder deutlich
BdT Nr.11: Fettbürgerischer Taler mit Ausbruch nach unten. Gut für die Weltwirtschaft, gut für EM-Schulden, gut für Rohstoffe, schlecht für meine Pfund-Kurzhosen und den $A0X8ZS
Rohstoffe, Energie & Schifffahrt:
BdT Nr.12: Der Kalenderspreiz bei Brent Rohöl für Feb23-Mär23 erholt sich wieder leicht, wir bewegen uns aber weiterhin im Contango Bereich und die dicken Backwardation-Zeiten liegen offensichtlich hinter uns, heißt der Ölmarkt für physikalische Fässer ist nicht mehr eng und der Markt rechnet in Q1/23 mit einem Überangebot
BdT Nr.13: Die Kurz-Lang-Positionierung der Großen schlägt weiter in Richtung bärisch aus. John Kemp sieht rein technisch potentiell wieder eine interessante Einstiegsmöglichkeit für Langhosen, die allerdings mit diversen, fundamentalen Risiken einher geht: Brent positioning unusually low; attractive re-entry point but only once negative risks to prices and consumption resolved
BdT Nr.14: Zusammen mit kälteren Temperaturen schießen auch in Deutschland die Strompreise wieder in die Höhe, ganz egal ob Spot oder Baselode
BdT Nr.15: Rohöl und Eisenerz als Indikatoren für die wirtschaftliche Stimmung bewegen sich gerne im Gleichklang - aktuell sind sie aber entgegengesetzt zueinander unterwegs. Die Hoffnung auf ein 0-COVID-Ende in Kiner und wieder anziehende wirtschaftliche Aktivitäten sowie verstärkte Infrastrukturmaßnahmen lassen den Erzpreis wieder steigen während es bei Öl weiter bergab geht
BdT Nr.16: In Europa wird zum ersten mal in der diesjährigen Heizsaison mehr ausgespeichert als im Vorjahr. Allerdings liegen die Speicherstände auch deutlich über 2021, also erstmal kein Grund zur Beunruhigung. Mit ein bisschen feinem, fettbürgerischen LNG dürfen diese aber trotzdem gerne wieder aufgefüllt werden 🙃
BdT Nr.17: Auch in Skandinavien kennen die Strompreise kein halten mehr und erreichen im Spotpreis (1 Tag voraus) den zweithöchsten Wert aller Zeiten
BdT Nr.18: Die Vertragslaufzeit für das Chartern von LNG-Tankern wird durchschittlich immer kürzer. Während wie 2010 bis 2015 bei noch fast 20 Jahren lagen sind wir mittlerweile im einstelligen Jahresbereich angekommen. FLNG und Freunde tüten aktuell also leider die Rekordfrachtraten nicht mit ewig langen Laufzeiten ein. Wobei ich irgendwo mal gelesen hatte, dass $FLNG bis 2056 ausgebucht wäre 🤔
BdT Nr.19: Gute Nachrichten für die Erdölbrudis - in Kineer scheinen die Lockerungen Wirkung zu zeigen und sich die Nachfrage nach Kerosin mit einer ansteigenden Anzahl von Inlandsflügen endlich wieder leicht zu erholen - dazu passt auch, dass die Staatspresse Werbung dafür macht, dass eine Durchseuchung schon okay ist✈
Allgemeines, Vermischts & Austhemen:
BdT Nr.20: Der Aufpreis für Aufleger im Vergleich zu Anrufen ist aktuell so hoch wie noch nie in den letzten 25 Jahren - heißt der Markt preist weiter eine bärische Grundstimmung ein?
BdT Nr.21: Unscharf, aber trotzdem interessant - ein Vergleich der Marktkappe verschiedener Assetklassen. Immobilienmachen an den globalen Werten fast so viel aus wie alle anderen Investitionsgüter (Aktien, Anleihen, Krypto, ...) kombiniert. Mal sehen was uns am Immobilienmarkt noch so bevor steht... 🏘
BdT Nr.22: Wohin VIXen wir in den kommenden Wochen - wenn man dem Trend folgt scheint es tendenziell eher bergab zu gehen - passt dazu, dass ich gerade VIX-Langhosen trage 😌
BdT Nr.23: Die altbekannte Zeichenruntergrafik - während es bei Tesla weiter abwärts geht scheinen sich die anderen der großen 7 zumindest wieder ein wenig zu stabilisieren und Nvidia kämpft sich vom letzten auf den vierten Platz vor
BdT Nr.24: Stöcker gehen nur nach oben! Das war in den letzten 12 Jahren auf Jahressicht tataächlich fast durchgängig der Fall - bis 2022, willkommen im Roten 🤗🍎