Makrobilderbuch 2022-12-09
Extradicke Wochenendausgabe mit den Themen Wirtschaftslage, Marktstimmung, Geldpolitik, Inflation, Energie und vielem mehr
🌎🏦📰🖌🖼 **Die heutige, wochenenddicke Weltantwortausgabe des tastaturschen Makro- und Weltgemengelage-Bilderbuchs wird Ihnen präsentiert von Steico: Unsere natürliche, nachhaltige Steindämmwolle hält auch ganz dünn schon wunderbar warm. So bleibt Ihnen in ihrem Wohnzimmer mehr Platz für das genüssliche Lesen eines Bilderbuchs in wohliger Atmoshphäre, ganz egal ob die Börse gerade rot oder rot ist.
Wirtschaftslage, Marktstimmung, Immobilien & Arbeitsmarkt
BdT Nr.1: Die deutsche Wirtschaft hat sich rückblickend im Oktober überraschend stabil gezeigt. Abgesehen von energieintensiven Branchen liegt die durchschnuttliche Stimmung bezüglich des kommenden Wachstums tatsächlich schon wieder im positiven Bereich
BdT Nr.2: Das ganze noch einmal feiner nach Subsektoren aufgeteilt - besonders die Automobilbranche hält sich überraschend gut, dazu haben in der letzten Woche auch die deutlich gestiegenen Kfz-Neuzulassungen in Deutschland & Europa gepasst
BdT Nr.3: Ein kleines zusammenhängendes Grafiktrio auf den offenbar verhasstesten Markt der Welt: Europa. 1/3 - Das Preis-Leistungs-Verhältnis für europäische Stöcker ist gerade weit unten im Vergleich zum langjährigen Trend
BdT Nr.4: 2/3 - Dies zeigt sich auch in einem Vergleich zun den Fettbürgern, der Eurostoxx ist im Vergleich zum Spion so PE-mäßig so günstig wie in den letzten knapp 20 Jahren noch nie
BdT Nr.5: 3/3 - In Kontinentaleuropa haben Investoren sogar noch mehr Kapital abgezogen als bei den Teetrinkern - traurige Festlandgeräusche 😥
BdT Nr.6: Arbeitslose, wir brauchen mehr Arbeitslose! Es scheint zumindest in die perverserweise richtige Richtung zu gehen aus Sicht eines zu 135% in des Aktienmarkt investierten Taugenichts
BdT Nr.7: Auch bei den Kinermännern herrscht keine wirklich gute Stimmung und der Purchasing Manager Index ist in allen Kategorien ins Negative gefallen
BdT Nr.8: Rezession? Wirtschaftskrise? Krieg? Totengräberstimmung? Energiekatastrophe? Alles egal, die Firmengewinne in GutAltEuropa stimmen trotzdem (noch)
BdT Nr.9: Auftragseingänge bei der Industrie in der Eurozone weiter auf Talfahrt - Chrstine hält das für die perfekte Zeit für ein paar Zinserhöhungen 👀
Geldpolitik, Inflation, Anleihen & Währungen:
BdT Nr.10: Obwohl die FED aktuell mit einer Rekordgeschwindigkeit Geld aus dem Markt zieht (siehe BdT Nr. 18) nimmt die Gesamtmenge des flüssig verfügbaren Kapitals wieder zu. Erklärungen hierzu von Jurrien Timmer
BdT Nr.11: Der Markt erwartet momentan eine deutlich schneller fallende Leitzinsrate als nich im letzten oder vorletzten Monat. Mitte, Ende 2024 rechnet man im Schnitt momentan mit noch etwa 3,5%, während wir uns im Vormonat für dne gleichen Zeitraum eher noch bei 4,5% bewegt haben. Das heißt der Markt geht wohl davon aus, dass bis dahin die FED von Falke zu Taube wird und/oder die fettbürgerische Wirtschaft kaputt ist 🤷
BdT Nr.12: Die Inflationserwartung in Deutschland mit einem Blick 12 Monate nach vorne lässt erstmals leicht nach. Ähnlich verhält es sich auch bei anderen Zeithorizonten mit längeren Betrachtungszeiträumen
BdT Nr.13: Ein Blick auf die Kapitalverteilung der Welt im Lauf der letzten 50 Jahre anhand der Assets der größten 300 globalen Banken. Gerade das Auf und Ab Asiens ist ganz interessant zu sehen
BdT Nr.14: Ein kleiner Ausflug zu Vergangenheit = Gegenwart = Zukunft - wie haben sich die Aktienmärkte historisch betrachtet entwickelt, nachdem die erste Leizzinsabsenkung angekündigt wurde? Unschöne Antwort: Meistens ging es noch deutlich weiter bergab
BdT Nr.15: Die Leute sagen ja immer die Fettbürgernation wäre so tief verschuldet wie noch nie. Pah sage ich da nur, 1945 war's genau so schlimm 🤡
BdT Nr.16: Ein Blick in die Vergangenheit und den Verlauf von Inflation & Zinsrate über die Jahrzehnte hinweg - JPowell hat es geschafft, er hat wie Volcker seine eigene Ära bekommen 🙈
BdT Nr.17: Zentralbanken kaufen gerade so viel Gold wie in den letzten 15 Jahren nicht - irgendwer eine Erklärung?
BdT Nr.18: Das QT der FED ist aktuell so stark wie noch nie in der Historie - ich will meinen Gelddrucker der brrr macht zurück 🙄
BdT Nr.19: Die Entwicklung des fettbürgerischen Talers im Vergleich zu den 10 großen Währungen der Welt - mit dem Ausbruch des Ukrainiekriegs ging die Höhenflug, unterstützt von einer entsprechenden Zinspolitik der FED erst so richtig los
Rohstoffe, Energie & Schifffahrt:
BdT Nr.20: Auf der Insel wird gerade eine Rekordmenge an Erdgas verfeuert und zu Strom gemacht der dann wiederrum einmal über den Kanal fließt und die ausgefallenen, französischen AKWs kompensiert
BdT Nr.21: Wohin fließt aktuell das russische Erdöl? Der Europaanteil schrumpft immer weiter und wird von kleineren Nicht-G7/Nicht-EU Ländern aufgefangen. Ich nehme an im grauen Balken verstecken sind Kiner und Indien.
BdT Nr.22: Europäische Gasimporte können eine weitere Woche in Folge leicht zulegen, Hauptkomponenten sind die zweithöchten LNG-Importmengen aller Zeiten und tatäschlich auch wieder etwas mehr Gas aus Russland
BdT Nr.23: "Dreckige Tanker" (Rohöl) weiter im Aufwind - auf allen Routen und bei allen Größenklassen geht die Grundrichtung nach oben (auch wenn wir diese Woche eine gewisse Schwäche bei Frachtraten und entsprechend auch den Stöckern hatten, die in dieser Grafik noch nicht abgebildet ist)
BdT Nr.24: Das Weiße Haus hatte in den vergangenen Monaten ja angekündigt, ab 68-72 Talern je Fass wieder die strategische Erdölreserve aufzufüllen - eventuell ist genau das aktuell auch in der Ölpreisentwicklung zu sehen und jemand Großes kauft den Boden 🤔
BdT Nr.25: Ein schneller Blick auf den Tankerstau am Bosporus in Folge der neuen Russlandsanktionen - aktuell warten dort 18 Tanker mit russischem Öl auf eine Durchfahrterlaubnis, die ihnen aus Ankara auf Grund des fehlenden Versicherungsschutzes weiter verwehrt bleiben soll
BdT Nr.26: Exporte verschiedener Erdölprodukte bei den Kinermännern in Millionen t - auf Grunf des Rückgangs der lokalen Nachfrage und langsam wieder anlaufenden Raffineriekapazitäten bleibt hier wohl gerade einiges übrig, was nicht lokal gebraucht und daher auf den Weltmarkt geschmissen wird - gut für Tankerbrudis, schlecht für Dieselquetschijünger
BdT Nr.27: Thematisch passend dazu - die Diesel-Lagerbestände bei den Fettbürgern normalisieren sich langsam wieder, Dieselquetschi ist abgesagt. Zum Glück habe ich kein Produkt gefunden um darauf zu wetten 🤗
BdT Nr.28: Dr. Kupfer und Rohöl weitgehend im preislichen Gleichklang unterwegs - beides wohl ein ganz guter Indikator für den aktuellen Zustand der Weltwirtschaft und/oder die Marktstimmung
BdT Nr.29: Die Ölproduktion der Fettbürger erholt sich zwar kontinuierlich aber weiterhin nur langsam vom Coronatunk und ist noch ein gutes Stück vom damaligen Hoch entfernt
BdT Nr.30: Aufstieg und Fall der Beinhalterbande anhand des Frachtraten zwischen Kiner und der fettbürgerischen Ostküste. Wir sind fast wieder auf dem Vorcoronamittel angelangt - es war schön mit euch zu segeln 😌🦜🏴☠️
Allgemeines, Vermischts & Austhemen:
BdT Nr.31: Weiß jemand wie sich dieser Retail Favorites Korb der goldmännischen Sachsen zusammensetzt. Der Verlauf und Vergleich zum Spion schaut ähnlich aus wie der von Käthes ARK zum breiten Aktienmarkt (vielleicht sind sich Frau Holz und Kleininvestoren gar nicht so unähnlich 👀)
BdT Nr.32: Wann Boden? Mikael Sarwe (kennt den jemand?) sieht im ersten Halbjahr 2023 neue Tiefststände an den Aktienmärkten
BdT Nr.33: Austhema des Tages: Ohoh, es gibt Tankerinvestormaimais. Eventuell ein klares Zeichen den Absprung vom Schiff zu schaffen bevor dieses untergeht 😔
BdT Nr.34: Kleinanleger gehen gerade kurz auf Pooh-Bär Xi in Kiner - vielleicht doch ein ganz guter Indikator mal wieder ein paar Hang Seng Tech und China A Shares ETFs ins Körbchen zu legen 😶
BdT Nr.35: Ein Blick auf die Importe in Russland - während das Geschäft mit Europa weitgehend zusammengebrochen ist sind die Warenmengen auf Kiner kommend um so stärker angestiegen. Selbst die Türkei liegt mittlerweile vor Deutschland was die Exporte Richtung Legrein angeht. Stellt sich nur die Frage, was dieses Industrieschwergewicht so produziert...
BdT Nr.36: Gehört eigentlich zu Energie, aber da war kein Platz mehr - ein Hoffniumsleckerli für die A3GL7C-Investoren. Was in Europa nach oben geht, geht bestimmt auch bei fen Fettbürgern am Heinrich-Knotenpunkt nach oben 🤡
BdT Nr.37: Wie haben sich unterschiedliche Sektoren in den letzten beiden Jahren geschlagen? Fast überall haben wir die Corona-Rekordwerte wieder hinter uns gelassen und bewegen uns weitgehend da, wo wir auch vor 24 Monaten schon waren
BdT Nr.38: Kleinanleger vs. Hecken was die Vorliebe für Gold und Stückmünzen angeht - gar nicht so weit auseinander die beiden Gruppen was diese beiden Aspekte der Assetallokation angeht
BdT Nr.39: Aktien vs. Rohstoffe - aktuell liefen letztere schon so lange besser als erstere wie seit den 70ern nicht mehr - vermutlich allerdings nicht mehr all zu lange. Ich habe langsam Angst um mein Messifolio
BdT Nr.40: Die lustige Grafik des Tages oder "Die Vitards hatten ausnahmsweise doch einmal recht" - Carvana hat in den letzten 18 Monaten eine Verdopplung und sieben Halbierungen hingelegt 🙃
BdT Nr.41: Bären vs. Bullen - Wir haben mal wieder einen ordentlichen Stachel was die Kurzpositionierung am Markt angeht
BdT Nr.42: Die wenig Zuversicht weckende Grafik zum Abschluss - niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs, ein klassisches Muster für schlechte Stimmung und einen weiter anhaltenden Abwärtstrend - sagt jedenfalls Willie Delwiche