Makrobilderbuch 2022-10-19
Wirtschaftslage, Marktstimmung, Inflation, Geldpolitik, Energie, Vermischtes & Austhemen
🌎🏦📰🖌🖼 Das heutige tastaturschen Makro- und Weltgemengelage-Bilderbuch im Schnapszahlmodus wird Ihnen präsentiert von Teeparadies Geilinger in Oberkompfhofen - bei uns finden sie großartigen Geschmack gepaart mit zuverlässigen Tassensatzstöckervorhersagefähikgkeiten unserer individuell auf ihre Anforderungen zugeschnitten Teemischungen 🍵🖍️📈📉
Wirtschaftslage, Marktstimmung, Immobilien & Arbeitsmarkt
BdT Nr.1: Ein Blick auf verschiedene, wichtige Wirtschaftsparameter in ihrer Entwicklung im September - tatsächlich alles relativ stabil, am Ende kommen die Fettbürger doch noch an einer Rezession vorbei
BdT Nr.2: Die Bargeldquote der Großen und Hecken - erhohen mittels der Fund Manager Survey (FMS) - nimmt weiter zu und steht so hoch wie seit April 2001 nicht mehr. Damals ging es im Spion weitere 37% nach unten, aber zum Glück wissen wir ja alle, dass Vergangenheit = Gegenwart = Zukunft Quatsch ist...oder? 😨
BdT Nr.3: Dazu passend auch der Exposure Index der National Association of Active Investment Managers auf bärischem Tiefststand
BdT Nr.4: Korrelation zwischen Arbeitslosigkeit und Aktienanteil in der BEvölkerung - wenig überraschend geht die Investitionsquote zurück, wenn man arbeitslos wird / weniger Geld zur Verfügung hat und sich mit dem Verbleibenden offensichtlich eher in risikolosere Assetklassen flüchtet
BdT Nr.5: Ein schneller Blick auf den fettbürgerischen Immobilienmarkt - es wird deutlich weniger genehmigt und gebaut, aktuell 28% weniger im Vergleich zum letzten Gipfel
Geldpolitik, Inflation, Anleihen & Währungen:
BdT Nr.6: Wir haben 100 Fondsmanager gefragt, steht der Leizzins in 12 Monaten höher oder niedriger als heute - die Zuversicht für letzteres schwindet langsam ein wenig
BdT Nr.7: Eine kleine, grafische Analyse zur vielgefüchteten Lohn-Preis-Spirale. In der Vergangenheit (Inflation der 70er) scheinen die Löhne nicht wirklich unstoppbar weg gelaufen zu sein und habe die Inflation nicht substanziell zusätzlich angeheizt
BdT Nr.8: Donald: Fettbürgerischer Taler zu hoch imo
BdT Nr.9: Ein schneller Blick zu den Teetrinkern und deren 30-jährigen Staatsanleihen die nach den glücklichen Händchen diverser Politiker von der Insel allen fettbürgerischen und kontinentaleuopäischen Raten aber sowas von weg gelaufen sind 🤡 Auch das jüngste Zurückrudern der Regierung hat die Yields noch nicht zur Ausgangsposition - bevor die ganzen klugen Ideen an die Weltöffentlichkeit geraten sind - zurück gebracht
BdT Nr.10: Inflation bei den Teetrinkern auf Höchststand der 80er und in die entsprechenden Komponenten zerlegt: Auch hier haben wir es mittlerweile mit einer sogenannten "klebrigen" Teuerungsrate zu tun, die nicht mehr hauptsächlich von Energie- oder Rohstoffpreisen sondern von Mieten und Dienstleistungen getrieben wird. Das kann zäh werden... 😐
Rohstoffe, Energie & Schifffahrt:
BdT Nr.11: Ein Klippensprung wie er im Buche steht - Beinhalterfrachtraten mit dem Fall ins bodenlose ohne jegliche, saisonale Erholungseffekte. Ich bin stolzer Piratentaschenträger 🏴☠️👜😢
BdT Nr.12: Nach dem Coronatunk war man in der Vorhersagen eigentlich davon ausgegangen, dass sich die fettbürgerische Rohölfördermenge recht schnell wieder erholt - dies ist nicht der Fall. Und eigentlich auch kein Wunder in der politischen Landschaft und bei den damit verbundenen, extrem niedrigen CAPEX & Neuerschließungswerten
BdT Nr.13: Energiestöcker im Vergleich zum Gesamtmarkt so billig bewertet (Price-Earning-Ratio) wie noch nie in der Historie
BdT Nr.14: Aktueller Verbrauch von Destillaten (Diesel und Heizöl) die von allen Erdölprodukten am empfindlichsten auf Wirtschaftseintrübungen reagieren - also alles möglich von Quetschi bis Klippensprung
BdT Nr.15: Die aktuellen EIA Bestandsdaten für Rohöl und Erdölprodukte bei den Fettbürgern sowie Produktions-, Import- und Exportsituation. Bestand nimmt weiter ab, Destillate flach und für die Jahreszeit auf einem historischen Tief. Dieselquetschi und so... 👀
BdT Nr.16: LNG-Importe bei den Kinermännern hinken deutlich den Vorjahresmonaten hinterher. Dazu passend gab es diese Woche auch die Meldung, dass Exporte von Erdgas deutlich beschränkt werden. Durch die abkühlende, lokale Wirtschaft hatten einige teilstaatliche Konzerne ihr Gas nach Europa verkauft
BdT Nr.17: In der Kategorie "Lustige Korrelationen (aber auch Kausalitäten?)" heute der mutmaßliche Zusammenhang zwischen Benzinpreis an der Zapfsäule und den Umfragewerten für den schläfrigen Josef
Allgemeines, Vermischts & Austhemen:
BdT Nr.18: Keine Ahnung was genau wir hier auf der y-Achse aufgetragen sehen sehen...aber ich wollte auch mal ein Bärenpornographie verbreiten 😶🐻
BdT Nr.19: Laut der Bank der Fettbürgernation befinden wir uns weiterhin in Phase 3 des klassischen Wirtschaftszyklus. Ich will endlich den substanziellen Niedergang in Phase 4, damit es auch wieder aufwärts gehen kann 😞
BdT Nr.20: Ein schneller Ausflug in die Teesatzleserwachsmalstiftfraktion - der 200MA ist normalerweise ein sehr zuverlässiges Unterstützungslevel. Bis es zur eine Rezession kommt 👀
BdT Nr.21: Die Blasen unserer Zeit - früher gab es Tulpenzwiebeln und Eisenbahngesellschaften, heute gibt es Börsengänge von Bumsbuden
BdT Nr.22: Betrachtung zum Vergleich zwischen Realwirtschaft (Zeitpunkt der schlimmsten Rezession) und Aktienmarkt (Boden / Tiefpunkt des Tunks). Wie bekannt geht es mit Aktien schon deutlich früher wieder nach oben als wir eine tatsächliche Erholung der Realwirtschaft haben - denn Börse handelt Zukunft, wie wir alle wissen 🤗