Makro- & Gesamtgemengelage-Nachrichtenbrief 2022-09-19
Inflation, Wirtschatfslage, Immobilien, Assetklassenrendite, Geldpolitik und Energie
🌎🏦📰 Die heutige "Wir warten auf das Zinskind" Sonderausgabe des tastaturschen Makrosituation- und Weltgemengelage-Neuigkeitenbriefs wird Ihnen präsentiert von Baumschule Pöllinger Bergischgladbach - denn was die Weltwirtschaftslage im großen ist, ist die Nordmanntanne im kleinen: Freude, Leid und Vergänglichkeit
Wirtschaftslage, Konsumklima, Immobilien & Inflation:
Äußerst lesenswerter Artikel von Promethues Research zum Thema Staglation und mit welchen Assetklassen man sich auf diese einstellt: Preparing For Stagflation - Big Picture Thoughts + Alpha Strategy Insights
Ausführlicher Faden mit einer Historische Analysen von @Marcoalf zu Inflation und darauf folgender, erzwungener Rezession - Fazit: Es wird hässlich und schmerzhaft, zwischen Gipfelinflation und dem 2%-Ziel vergehen historisch betrachtet 16,2 Monate
Reicht bebilderter Faden von Joey Politano zu den Inflationstreibern seit Beginn der Pandemie und wie diese sich aktuell verändern
Lohn-/Kostenerhöhungen im fettbürgerischen Gesundheitssektor könnten demnächst wohl auch ihren Teil zur Inflationsrate beitragen - sind im Ausblick ordentlich am steigen und machen immerhin anteilig knappe 11% der Core CPI Rate aus
Ein Blick auf verschiedene Wirtschaftsindikatoren der Kinermänner - Immobilien, Industrie, Infrastruktur, Einzelhandel - alle recht freundlich und mit Gegenebewegung zum Abwärtstrend unterwegs
Der Corona-Inflationsschock wird abgelöst von einem langanhaltendenden Aufwärtstrend der Core-Inflation (Löhne, Mieten, Dienstleistungen, ...) - Frederic Rollin erwartet 2023 statt wie bisher 4% eher eine Durchschittsinflation von 5%
Fettbürgersicher Immobilienmarkt weiter im Abwärtstrend, ein Häuserpreisindex mit dem größten monatlichen Verlust seit 2011. Dazu schießen die Immobilienzinsraten in die Höhe
Interessante Betrachtung des Nassdachsi und dessen höheren Hochs / tieferen Tiefs in den letzten 52 Wochen - wir haben deutlich mehr Tiefs als Hochs gesehen
Brot macht brrrrr, fettbürgerische Löhne machen brrrr - ist sie das, die Lohn-Preis-Spirale?
Vorherage von Citi zur Entwicklung des fettbürgerischen BIP - man geht aktuell von +1,8% in Q3/22 aus
Kapital, Geldpolitik & Währungen:
Jeremias wollte bei Jakobs Loch ursprünglich eine andere Rede halten, hat dann aber in letzter Minute eine kürzere und falkischere Version ausgepackt, nachdem der Markt vorher exzessive Party gefeiert hatte
Extrem interessante Matrixdarstellung, welche Emergine Markets Länder besonders von einem starken Taler profitieren bzw. unter diesem leiden: Top: Taiwan, Kiner, Indien, Israel, Korea / Flop: Pakristan, Kolumbien, Tschechien, Ungarn und Ägypten
Die 24 Stunden der Zentralbanken: In insgesamt 16 Ländern stehen in diesem Zeitraum Entscheidungen zum Leitzins an. Neben den Fettbürgern sind unter anderem auch die Teetrinker, Japaner, Käsespezialisten, Brasilianer und der Ziegenmann an der Reihe - schön in Kartendarstellung visualisiert von Ayesh Tariq
Lyn Alden mit einem Rückblick und einem Ausblick auf die Zinspolitik des Bundesstaatlichen Reserve Systems - sie ist der Meinung, dass die FED so lange weiter die Daumenschrauben anziehen wird bis etwas kaputt geht - etwa die Liquidität am Anleihen- oder Kreditmarkt
Man sagt ja immer Inflation wäre gut für verschuldete Menschen & Nationen - dumm nur, wenn die Schulden noch schneller steigen als die Inflation
Die St. Louis FED Financial Conditions auf dem Tiefsstand der letzten 25 Jahre
Aktuelle Markterwartung / Vorhersagen des finalen Leitzinsratengipfels bei den Fettbürgern - man geht mittlerweile von 4,5 bis 4,75 Prozent in der ersten Jahreshälfte 2023 aus. Passend dazu auch der vorhergesagte Weg der Zinserhöhungen bei den Goldmännischen Sachsen
Rohstoffe & Energie:
Eindrückliche Chart zur Entwicklung der Energiekosten als Anteil des BIP verschiedener Länder - weltweit gesehen haben wir uns von 2020 auf 2022 von 4 auf über 12 Prozent verdreifacht - Dario Perkins sieht die Situation für Europa auf einem Niveau mit der Ölkrise in den 1970ern
Kleine Öl- und Gasbohrer bei den Fettbürgern haben die profitabelsten und leichtest zu erreichenden Quellen wohl schon größtenteils angezapft und sind gerade auf dem Rückzug: Mauerstraßenzeitschrift: Private Oil Drillers Are Hitting Their Limits
Dazu passend - die aktuelle Ölproduktion der Fettbürger - zwar weiter in einem leichten Aufwärtstrend allerdings 1 Million Fässer pro Tag vom Prä-Coronaniveau entfernt
Nachfrage nach Kerosin bei den Kinermännern fällt ins Bodenlose
OPEC+ im August mal wieder meilenweit von der geplanten Förderquote entfernt, man hat knappe 3,6 Millionen Fässer je Tag zu wenig aus der Erde geholt
Allgemeines, Vermischts & Austhemen:
Die Rendite verschiedener Assetklassen im zeitlichen Verlauf
Michael Kantro mit einem Kommentar zu Bärenmärkten: Die Vergangenen waren größtenteils erntegetrieben, aktuell sind wir inflationsgetrieben was in den letzten 50 Jahren deutlich seltener vorgekommen war
Spion und Stückmünze die letzten 2 1/2 Jahre erstaunlich stark im Gleichklang
Aktien zu Anleihen Verhältnis so extrem wie die letzten 40 Jahre nicht - wobei ich mir nicht ganz sicher bin was hier auf der y-Achse tatsächlich aufgetragen wird, vielleicht kann je jemand weiterhelfen
Korrelation zwischen Sentiment und Positionierung zum ersten mal in den letzten 30 Jahren kaputt
Aktuelle Assetempfehlung unsere lieben @MacroAlf: Lang Dollar, kurz alles andere
Spion auf den Weg zur nächsten Bärenmarktepisode
Hilfe, Hilfe, Hilfe - so viel Text?!
ZL:NG1 oder Ich will nur auf einen Link klicken und lieber hören als lesen!: Die aktuelle The Macro Trading Floor Kapselgipsverbandfolge - selbst noch nicht gehört, aber Alfonso Peccatiello und Andreas Steno Larsen versprechen eine ausgezeichnete Qualität - Fokusthema ist diese mal Energie
ZL:NG2 oder Ich will nur auf einen Link klicken und lese schon ganz gerne, aber nicht zu viel und schaue auch gerne Bilder!: Die aktuelle Stuck in the Middle Ausgabe von Mr. Blonde mit den Themen Inflation & Geldmenge, Anleihenrendite, Yieldkurve, Immobilien, Saisonalität von Aktien, aktuelle Marktstimmung, Bärenralleys und vielem mehr - wie immer unterlegt mit vielen bunten Bilder
ZL:NG3 oder Ich mag vor allem Grafiken: Liz Ann Sonders auf ein Neues mit zahlreichen schönen Expemplaren zu verschiedensten Themen -
ZL:NG4 oder Ich mag vor allem Exceltabellen: Ayesha Tariq mit ihres Wochenendedition zu den Themen CPI, Ernten, Wochenausblickskalender und vielem mehr
Morgen.
Komme mit der Alpha Strategy von Promethues Research ned so klar.. hab ich mangels anständigem coffein Level überlesen, wie die ausschaut? Vielleicht weiß ja wer mir zu helfen.
Bedankt.